Leitung: Univ.-Prof. Dr. Andreas Karwautz
MitarbeiterInnen: Assoc.-Prof.in Priv.Doz.in Mag.a Dr.in Gudrun Wagner, Mag.a Dr.in Eva-Maria Gröbner, Dr. Konstantin Kopp, OÄ Dr.in Clarissa Laczkovics, Dr.in Dunja Mairhofer, Dr.in Michaela Mitterer, Mag.a Dr.in Julia Philipp, OÄ Dr.in Gabriele Schöfbeck, Petra Trimmel-Schwahofer, MMag.a Stephanie Truttmann, Ines Untersteiner, Mag. Dr. Michael Zeiler
Terminvergabe
Je nach Akuität und Bedarf nach vorheriger persönlicher Anmeldung.
Tel.: +43 (0)1 40400 - 30140 oder -30150 (Ambulanzschwester bzw. Leitstelle) täglich werktags von 8:30 - 15:00 Uhr
Ambulanzzeiten siehe » AKH Wien
Essstörungen sind im Kindes- und Jugendalter relativ häufige psychiatrische Störungen, die oft auch zu körperlichen Komplikationen führen. Magersucht, Bulimie, und einige andere Störungen (Binge-Eating Störung, Pica, Night-eating, Purging-Störung, Selektives Essen, Nahrungsverweigerungs-syndrome,…) kommen bei etwa 5-10% der Mädchen und jungen Frauen und bei etwa 0.5 % der Burschen vor. Sie sind oft auch mit anderen Störungen verbunden (insbesondere Depression und Angst). Essstörungen entstehen aus komplexen Wechselspielen von Biologie und Umweltfaktoren. Sie sind unbedingt psychotherapeutisch über längere Zeit (mehrere Monate bis wenige Jahre lang) zu behandeln. Sowohl ambulante als auch tagesklinisch/rehabilitative und (vorübergehend) auch stationäre – möglichst spezialisierte - Einrichtungen sind für eine erfolgreiche Behandlung notwendig. Ziele sind eine Normalisierung des Essverhaltens, Körpergewichtsrestitution, sowie seelische und psychosoziale Genesung.
Denken Sie bitte daran, folgende Unterlagen zum ersten Termin mitzubringen:
Wartezeiten sind je nach Schweregrad und Gefährdung unterschiedlich lange. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte rund um die Uhr 7 Tage die Woche an die Akutambulanz der Klinik.
Anmeldung zu einem regulären Ambulanztermin bitte unter Tel.: +43 (0)1 40400 - 30140 oder -30150.
Eine Wegbeschreibung zu unserer Klinik finden Sie » hier.
Links:
» www.ess-stoerung.eu
» www.netzwerk-essstoerungen.at
» www.oeges.or.at